Nachthemdenturnier 2023
Nach zwei Jahren, in denen wir Corona bedingt kein Turnier durchführen durften, konnten wir in diesem Jahr wieder ein Nachthemdenturnier durchführen.
Am 17. Februar 2023 trafen sich 24 Spielerinnen und Spieler, 16 aktive und 8 Hobby-Spieler, um an unserem spannenden, geselligen und lustigen Nachthemdenturnier teilzunehmen.
Weiterlesen: Nachthemdenturnier 2023
Vereinsmeisterschaften 2022
Die diesejährigen Vereinsmeisterschaften konnten wieder ohne Einschränkungen durch Corona durchgeführt werden.
Weiterlesen: VM 2022
TTF gratuliert der TT-Abteilung des VfL Simmertal
Die TTF Bad Sobernheim und die Tischtennisabteilung des VfL Simmertal verbindet seit Jahrzehnten eine langwierige Freundschaft, die auf viele sportliche wie auch menschliche schöne Begegnungen zurückblicken kann.
Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums waren auch die TTF am Samstag, den 2. Oktober 2022, zu einem gemütlichen Frühschoppen in geselliger Runde eingeladen und überbrachten, vertreten durch Vorstandsmitglied Dirk Harder, herzliche Glückwünsche sowie eine >>>Freundschafts-Urkunde und neue Zählgeräte. Diese wurden von Wilfried Fuchs, dem Vorsitzenden der Simmertaler Tischtennisabteilung, erfreut und dankbar entgegen genommen.
Auf dem >>>Gruppenbild zur Veranstaltung wird deutlich, dass hier eine fröhliche bunte Schar von Tischtennisbegeisterten aus verschiedenen Vereinen zusammengekommen ist. Ein gelungener „Freundschaftstag“ zum Jubiläum.
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, VfL!
>>>SEKISUI ALVEO Bad Sobernheim GmbH veranstaltete ihr zweites firmeninternes Tischtennis-Turnier
Schulaktionstage in der Grund- und Realschule
Unser Kinder- und Jugendtrainer, Hermann Loch, führte mit Unterstützung und Einsatz des Schnuppermobils des Deutsche Tischtennis-Bundes (DTTB), das von Herrn Erhard Mindermann betreut wird und der Jugend-Kadertrainerin Frau Elisabeth „Elli“ Erk, am 06. Juli 2022 in der Grundschule und Disibod Realschule plus Bad Sobernheim einen Schulaktionstag durch.
Weiterlesen: Schulaktionstage in der Grund- und Realschule
NEUER VORSTAND UND NEUE WEGE
Die Tischtennisfreunde gehen mit neuem Vorstand auch neue Wege; in der Leinenbornalle wurde ein Gehbehinderten-Aufzug installiert, mit dem Neu-Vorstandsmitglied „Seli“ komfortabel die Stockwerke überwinden kann. Oder er nimmt jemanden auf dieser Fahrt mit, wie hier den Vorstandsvorsitzenden Sven Schäfer. Der Dank dafür geht vor allem an die Stadt Bad Sobernheim, die auf die Anfrage der TTF hin den Einbau dieses Aufzugs und eines barrierefreien Dusch- und WC-Raumes ermöglicht hat. Damit ist nun auch die Bad Sobernheimer Leinenbornhalle offiziell für alle „barrierefrei“.
Neben dieser erfreulichen Tatsache haben die TTF, wie viele andere Vereine der Umgebung auch, mit der jetzigen Corona-Lage zu kämpfen. Dennoch wird man die kommenden Herausforderungen wieder mit dem gewohnt guten kameradschaftlichen Zusammenhalt angehen – und gemeinsam mit allen Mitgliedern immer wieder neue Wege finden.
Die TTF grüßen alle Vereine der Region Kreuznach-Birkenfeld und wünschen ihren Mitgliedern eine gute, „möglichst barrierefreie“ (friedliche und gesunde) Weihnachtszeit.
Im Bild der neue Vorstand der TTF (von links oben: Jugendwart Steffen Borger, Finanzwart Stefan Faber-Book,
Schriftführer Dirk Harder, Vorsitzender Sven Schäfer und der neue 2. Vorsitzende Selcuk „Seli“ Cetin)